Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

Bevivo AS („Bevivo“, „wir“, „uns“ oder „unser“) verpflichtet sich zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten . Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Website unter bevivo.com (die „Site“) erfassen, verwenden, weitergeben, schützen und anderweitig verarbeiten.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch, da sie Ihnen hilft, fundierte Entscheidungen über die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an uns zu treffen. Sollten Sie mit Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung nicht einverstanden sein, geben Sie uns bitte keine personenbezogenen Daten (wie unten definiert) weiter und stellen Sie die Nutzung dieser Website ein.

Zuletzt aktualisiert: 10. Mai 2024

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle, die (i) unsere Website www.bevivo.com, Social-Media-Sites und andere Plattformen sowie Online-Dienste besuchen und nutzen und (ii) Produkte oder Dienste, mobile Apps, Software, Plattformen und alle anderen relevanten Dienste und Produkte kaufen, nutzen oder darauf zugreifen, die von uns, unseren verbundenen Unternehmen und Partnern bereitgestellt und angeboten werden (zusammen die „Site“, „Produkte“ oder „Dienste“).

Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie Bevivo AS („Bevivo“, „wir“, „unser“ oder „uns“) Ihre Daten sammelt, verwendet, verarbeitet und weitergibt.

Diese Datenschutzrichtlinie ist Bestandteil unserer Servicebedingungen, die auch für die Nutzung unserer Website und den Kauf unserer Produkte gelten. Indem Sie die Website besuchen, aufrufen oder nutzen bzw. auf die Produkte zugreifen, diese erwerben oder nutzen, erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden und stimmen der Erhebung, Nutzung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer Daten wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben zu. Sollten Sie mit den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Praktiken nicht einverstanden sein, besuchen Sie die Website bitte nicht mehr, stellen Sie uns Ihre Daten nicht zur Verfügung und interagieren Sie nicht anderweitig mit uns oder der Website.

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Sollten wir wesentliche Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie vornehmen, werden wir Sie auf dieser Website oder auf anderem Wege darüber informieren. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Ihre Nutzung der Website und unserer Dienste nach der Veröffentlichung von Änderungen oder Modifikationen dieser Datenschutzrichtlinie gilt als Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und ihren Änderungen. Das Datum der letzten Überarbeitung dieser Datenschutzrichtlinie können Sie dem oben stehenden Datum der „letzten Aktualisierung“ entnehmen.

I. Informationssammlung

Welche Informationen sammeln wir?

Wenn Sie unsere Site besuchen und mit ihr interagieren (einschließlich wenn Sie einen Kauf über unsere Site tätigen), erfassen wir möglicherweise einige oder alle der folgenden Informationen direkt von Ihnen und automatisch, wenn Sie unsere Sites oder Produkte nutzen, und Sie stimmen der Erfassung durch uns zu:

  • Kontoinformationen . Wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Kauf- und Bestellverlauf, Zahlungsinformationen und andere Informationen, die Sie bei der Kontoregistrierung oder beim Kauf der Produkte angeben.
  • Testinformationen. Wenn Sie unsere Heimtests oder Diagnoseprodukte, das dazugehörige Speicheltest-Kit und alle zugehörigen Plattformen, Anwendungen und Dienste („Bevivo-App“) kaufen, darauf zugreifen und sie verwenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die folgenden Testinformationen erfassen:
  • Probeninformationen. Um auf die Bevivo-App zugreifen oder sie nutzen zu können, müssen Sie ein Testkit kaufen oder geschenkt bekommen, ein Online-Konto erstellen und Ihr Kit registrieren sowie Ihre Probe (z. B. eine Speichelprobe) an unser Partnerlabor und Drittanbieter („Labor“) senden. „Probeninformationen“ beziehen sich auf Ihre Probe und Ihre DNA sowie andere Daten, die das Labor zur Analyse aus Ihrer Probe extrahiert.
  • Genetische Informationen . „Genetische Informationen“ bezieht sich auf die genetischen und/oder epigenetischen Daten, einschließlich der Daten, die durch die Verarbeitung Ihrer Probe durch uns oder das Labor, unsere Auftragnehmer, Lieferanten, Nachfolger oder Zessionare generiert oder anderweitig von uns verarbeitet und/oder an uns übermittelt werden, und umfasst die Ergebnisse, die Ihnen als Teil der Produkte mitgeteilt werden.
  • Testergebnisse . „Testergebnisse“ beziehen sich auf die Ergebnisse und sonstigen Daten, die durch die Verwendung der Gesundheitstests für zu Hause von Bevivo gewonnen und generiert werden (z. B. biologisches Alter, Systemalterswerte, kumulative Alterungsrate usw.).
  • Benutzerinhalte. Dazu gehören von Ihnen erstellte Informationen oder Inhalte, die Sie auf unserer Site, in sozialen Medien oder in öffentlichen Foren veröffentlichen oder hochladen und die sich auf uns beziehen, wie z. B. Blogs, Daten, Texte, Software, Dokumente, Audiodateien, Fotos, Grafiken, Videos, Nachrichten, Diskussionen, Kommentare, E-Mails oder andere Materialien, die Sie erstellen oder uns über öffentliche oder private Übertragungen zur Verfügung stellen.
  • Informationen zum Webverhalten. Dazu gehören beispielsweise Daten aus Cookies oder Pixel-Tags oder Daten über das Gerät, mit dem Sie auf unsere Website zugreifen, sie nutzen oder mit ihr interagieren, wie z. B. Ihre IP-Adresse oder der von Ihnen verwendete Browsertyp. Informationen zum Webverhalten allein können Sie normalerweise nicht identifizieren und wurden nicht mit Ihnen in Verbindung gebracht.

Alle oben genannten Informationen werden zusammenfassend als „Informationen“ bezeichnet. Diese Informationen können gesetzlich als Ihre personenbezogenen Daten gelten, müssen es aber nicht. „Personenbezogene Daten“ sind Informationen, die Sie identifizieren, sich auf Sie beziehen, Sie beschreiben, mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können oder mit Ihnen in Verbindung gebracht werden könnten. Wenn Ihre Informationen beispielsweise aggregiert sind, können sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden und stellen somit keine „personenbezogenen Daten“ dar. „Aggregierte Informationen“ sind Informationen, die sich auf eine Gruppe oder Kategorie von Verbrauchern beziehen, aus der Ihre Identität entfernt wurde, und die nicht mit Ihnen oder Ihrem Haushalt verknüpft sind oder mit Ihnen oder Ihrem Haushalt verknüpft werden können.

Informationen zum Webverhalten

Wir können Cookies, Web Beacons/Pixel-Tags und andere Technologien (zusammen „Cookies“) verwenden, um automatisch Informationen über Sie zu sammeln, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns interagieren. Wie bereits erwähnt, können Sie anhand von Web-Verhaltensinformationen allein normalerweise nicht identifiziert werden und werden nicht mit Ihnen in Verbindung gebracht.

Ein „Cookie“ ist eine kleine Textdatei, die der Server einer Website im Webbrowser eines Computers ablegt. Diese Cookies können als Erstanbieter- oder Drittanbieter-Cookies eingesetzt werden. Wir erfassen beispielsweise Informationen zu Ihrem Browsertyp und -version, Ihrem Betriebssystem, Ihrer Benutzersprache, Ihrem Internetanbieter, den aufgerufenen Webseiten, Anwendungen, angeklickten Links, Ihrer IP-Adresse, dem Vorhandensein oder Fehlen von Flash-Plugins, Ihrer Bildschirmauflösung, Ihrem Verbindungstyp, den vor und nach dem Besuch unserer Website besuchten Websites, Details zu gekauften Artikeln und von uns gesendeten E-Mails, die Sie öffnen, weiterleiten oder durch die Sie auf unsere Website gelangen.

Es ist möglich, dass eine oder mehrere unserer Websites, die auf die Datenschutzrichtlinie verweisen, Flash-Cookies (auch als „Local Shared Objects“ bezeichnet) verwenden, um Ihre Einstellungen zu speichern oder personalisierte Inhalte basierend auf Ihren Website-Ansichten anzuzeigen. „Flash-Cookies“ verwenden eine Technologie zum Speichern von Einstellungen, Präferenzen und Nutzungsverhalten, die Browser-Cookies ähnelt. Diese werden jedoch über eine andere Schnittstelle als Ihr Browser verwaltet und können in Ihren normalen Browsereinstellungen nicht deaktiviert werden. Die von Ihrem Browser bereitgestellten Cookie-Verwaltungstools entfernen keine Flash-Cookies. Informationen zum Deaktivieren von Flash-Cookies finden Sie im letzten Abschnitt unter „Cookies und Tracking“.

Durch das Sammeln von Informationen zum Webverhalten können wir:

  • Besser verstehen, wie Sie mit uns oder unserer Site interagieren;
  • Ihnen ein persönlicheres und optimiertes Online-Erlebnis bieten, indem wir Ihre Präferenzen verfolgen;
  • Ihnen kontextübergreifende verhaltensbezogene oder zielgerichtete Werbung bereitzustellen;
  • Verbesserung unserer Website und Produkte/Dienstleistungen;
  • Erfüllung von Verträgen mit unseren Geschäftspartnern;
  • Helfen Sie dabei, den Empfang und die Beantwortung unserer E-Mails zu bestätigen;
  • Bieten Sie einen effektiveren Kundenservice.

Wir können Ihre Web-Verhaltensinformationen für dieselben Zwecke verwenden wie Ihre anderen unten aufgeführten Informationen. Wir können Ihre Web-Verhaltensinformationen auch mit Ihren anderen Informationen verknüpfen. Sie können sich dafür entscheiden, uns Ihre Web-Verhaltensinformationen NICHT zur Verfügung zu stellen, indem Sie Cookies gemäß dem Abschnitt „Cookies und Tracking“ deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass Ihnen in diesem Fall möglicherweise bestimmte Bereiche der Website nicht zur Verfügung stehen.

II. Verwendung von Informationen

Wie verwenden wir Ihre Informationen?

Allgemeine Verwendung

Wir verwenden die von uns gesammelten Informationen für verschiedene Zwecke, unter anderem um:

  • Online-Bestellungen bearbeiten und Sie über den Status Ihrer Bestellung auf dem Laufenden halten;
  • Bereitstellung von Kundenservice (z. B. Beantwortung Ihrer Fragen oder Reaktion auf eine Anfrage);
  • Bestätigen Sie Ihre Identität;
  • Betreiben, Ausführen, Analysieren, Warten und Verbessern der Site, unserer Produkte und/oder Dienstleistungen;
  • Entwicklung neuer Produkte und/oder Dienstleistungen;
  • Verarbeiten, analysieren und liefern Sie Testinformationen der aktuell erworbenen Tests und zukünftigen Anwendungen;
  • Durchführung von Marketingkampagnen und Bereitstellung gezielter Werbung;
  • Kommunizieren und übermitteln Sie administrative Nachrichten, angeforderte Informationen und zusätzliche Informationen, die für Sie von Interesse sein könnten (einschließlich Aktualisierungen und Erinnerungen an neue Forschungsergebnisse, zukünftige Produkte, Werbeaktionen und besondere Gelegenheiten);
  • Ihre Berechtigung zum Zugriff auf und/oder zur Nutzung bestimmter Produkte oder Dienste zu bestätigen, die möglicherweise nur für Personen bestimmt sind, die bestimmte Teilnahmevoraussetzungen oder -kriterien erfüllen, wie etwa medizinisches Fachpersonal;
  • Stellen Sie fest, ob Sie Anspruch auf Sonderangebote oder Rabatte haben.
  • Ermitteln Sie Ihre Qualifikation für externe Dienstleistungen von Partnern;
  • Führen Sie Analysen durch und betreiben Sie Kundenforschung;
  • Ihnen die Interaktion mit Websites, Diensten und Produkten von Drittanbietern zu ermöglichen (beispielsweise können Sie auf unserer Website auf Inhalte von Websites von Drittanbietern verlinken oder diese anzeigen, unsere Inhalte auf einer Website von Drittanbietern anzeigen oder auf Geräte von Drittanbietern verlinken);
  • Durchführung von Online-Umfragen, Abstimmungen oder Sonderangeboten von uns oder unseren externen Geschäftspartnern;
  • Produktbewertungen, Erfahrungsberichte und Kommentare einholen und veröffentlichen;
  • Verbesserung der Netzwerk- und Informationssicherheit, Integrität und Sicherheit, einschließlich der Verhinderung von Betrug und anderen nicht autorisierten oder illegalen Aktivitäten auf unserer Site;
  • Verwalten Sie unsere alltäglichen Geschäftsanforderungen, wie z. B. die Verwaltung der Site, Erfüllung, Analyse, Betrugsprävention und Durchsetzung unserer Unternehmensberichtspflichten und Servicebedingungen.
  • Einhaltung unserer gesetzlichen, lizenzbezogenen und behördlichen Verpflichtungen;

Wir können die Informationen auch mit Ihrer Zustimmung oder wie anderweitig gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig verwenden.

Verwendung von Testinformationen und Forschungsinformationen

Wir sind uns bewusst, dass Ihre Testergebnisse und Ihr Gesundheitszustand für Sie möglicherweise von Bedeutung sind, daher gehen wir mit solchen Informationen mit besonderer Sorgfalt um.

Unsere Bevivo-App und die dazugehörige Technologie werden von Muhdo Health Ltd. bereitgestellt. Alle genetischen Daten unserer Kunden sind dreifach geschützt. Erstens sind sie in unserer Datenbank für uns anonym. Jeder Kunde erhält eine eindeutige ID-Nummer. Nur mit diesem Code kann der Kunde die Daten entsperren und in seiner privaten mobilen App anzeigen lassen. Zweitens sind alle Kundendaten während der gesamten Übertragung verschlüsselt. Sollte also jemand unsere Daten abgreifen, wären diese sowohl anonym als auch verschlüsselt. Drittens speichern wir die genetischen Daten unserer Kunden auf sicheren AWS-Servern. Und schließlich erfüllen wir die strengen europäischen Datenschutz-Grundverordnungen (DSGVO).

Soziale Netzwerke

Bestimmte Social-Media-Funktionen unserer Website können von Websites Dritter gehostet werden. Beispielsweise ermöglichen einige soziale Netzwerke Ihnen, Produkte und Dienstleistungen unserer Website über Ihr Profil zu teilen.

Wenn Sie Social-Media-Dienste von Drittanbietern (wie Facebook, Twitter oder LinkedIn) nutzen, erhalten wir möglicherweise Informationen über Sie, wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, die Sie über diese Dienste bereitgestellt haben. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter-Social-Networking-Dienste zu lesen und Ihre Datenschutzeinstellungen direkt dort zu überprüfen. Alle Informationen, die wir über Social-Media-Dienste von Drittanbietern erhalten, können wie in dieser Richtlinie beschrieben verwendet werden.

III. Weitergabe von Informationen

Unter welchen Umständen können Ihre Daten weitergegeben werden?

Bevivo verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen vertraulich zu behandeln. Wir verkaufen Ihre auf der Website gesammelten personenbezogenen Daten nicht gegen Entgelt an Dritte. Darüber hinaus geben wir Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte für deren Direktmarketingzwecke weiter. Wir können Ihre Daten im gesetzlich zulässigen Rahmen oder wie folgt weitergeben:

  • Mit jedem verbundenen Unternehmen von Bevivo, das Ihre Informationen nur für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke verwenden darf;
  • Mit unseren Lieferanten, Auftragnehmern, Geschäftsanbietern und Partnern (einschließlich Labor), soweit dies erforderlich ist, damit diese ihre Dienste für uns bereitstellen und uns bei der Durchführung, Bereitstellung, Analyse und Verbesserung unserer Dienste und Produkte unterstützen können, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Bearbeitung und Erfüllung von Bestellungen, Datenanalyse und -speicherung;
  • Unterstützung bei unseren eigenen Marketingzwecken (einschließlich gezielter Werbung);
  • Unterstützung bei der Verteilung von E-Mails und anderen Mitteilungen, bei Diensten zur Betrugsprävention, bei Lieferung und Logistik, bei der Verbesserung und dem Betrieb der Website und bei der Erfüllung der anderen Zwecke der Datenerfassung und -verwendung, die in den Abschnitten I und II beschrieben sind;
  • Wenn wir Ihre anonymisierten oder aggregierten Informationen in die entsprechende Forschungsdatenbank oder in entsprechende Veröffentlichungen aufnehmen;
  • Für den Fall, dass wir oder eines unserer verbundenen Unternehmen Insolvenz anmelden oder dass es im Zusammenhang mit geplanten oder vollzogenen Unternehmensumstrukturierungen von Bevivo oder eines unserer verbundenen Unternehmen, wie etwa Fusionen, Übernahmen oder Verkäufen von Geschäftseinheiten, zu einer Übertragung des Eigentums (oder von Vermögenswerten) kommt;
  • Um gesetzlichen Anordnungen und behördlichen Anfragen nachzukommen oder bei Bedarf Audit-, Compliance- und Corporate-Governance-Funktionen zu unterstützen;
  • Zur Bekämpfung von Betrug oder kriminellen Aktivitäten und zum Schutz unserer Rechte oder der Rechte unserer verbundenen Unternehmen, Benutzer und Geschäftspartner oder im Rahmen von Gerichtsverfahren, die Bevivo betreffen
  • Mit Ihrer Einwilligung auch für andere Zwecke.

Wir können auch Informationen zum Webverhalten offenlegen:

  • Aus den gleichen Gründen für die Offenlegung wie oben aufgeführt;
  • Mit Drittwerbetreibenden oder anderen Anbietern, um unsere Werbung auf Websites von Drittanbietern zu platzieren, zielgerichtete Inhalte bereitzustellen und die Wirksamkeit unserer Werbung zu analysieren.

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre Zustimmung nicht freiwillig an Dritte für deren Direktmarketingzwecke weiter. Unsere externen Werbe- und Webanalysepartner können jedoch Cookies verwenden, um Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website und anderen Websites oder Apps zu sammeln. Diese Werbetreibenden und Webanalysedienstleister sammeln diese Informationen unter anderem, um Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Werbung zu liefern und die Nutzung und Besuche unserer Website und anderer von diesen Dritten verfolgter Websites besser zu verstehen.

Diese Datenschutzrichtlinie deckt nicht die Erfassungsmethoden oder die Verwendung der von Drittunternehmen (einschließlich Drittanbieter-Werbetreibenden und Webanalyse-Dienstleistern) gesammelten Informationen ab. Bevivo ist nicht für Cookies in Drittanbieter-Anzeigen verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien oder -erklärungen dieser Drittunternehmen zu lesen, um mehr über deren Verwendung von Cookies und anderen ähnlichen Technologien zu erfahren.

Wie werden Ihre Testinformationen weitergegeben?

Wenn wir Ihre Testinformationen für Forschungszwecke weitergeben, anonymisieren wir diese Informationen, indem wir ihnen beispielsweise eine zufällige ID zuweisen. Alle genetischen Daten unserer Kunden sind dreifach gesperrt. Erstens sind unsere Kunden in der Datenbank für uns anonym. Jeder Kunde erhält eine eindeutige ID-Nummer. Nur mit diesem Code kann der Kunde die Daten entsperren und in seiner privaten mobilen App anzeigen lassen. Zweitens werden alle Kundendaten während der gesamten Datenübertragung verschlüsselt. Sollte also jemand unsere Daten abgreifen, wären diese sowohl anonym als auch verschlüsselt. Drittens speichern wir die genetischen Daten unserer Kunden auf sicheren AWS-Servern. Und schließlich erfüllen wir die strengen europäischen Datenschutz-Grundverordnungen (DSGVO).

IV. Auswahlmöglichkeiten

Widerruf und Löschung

Sie können Ihre Einwilligung zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Daten jederzeit widerrufen und die Löschung Ihrer Daten und Ihres Kontos beantragen, indem Sie uns kontaktieren. Wenn Ihre Daten gelöscht werden, haben Sie über die Website oder Produkte keinen Zugriff mehr auf Ihre Daten. Ihr Widerruf hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit unserer Erhebung, Nutzung, Verarbeitung und Offenlegung auf Grundlage Ihrer Einwilligung vor Ihrem Widerruf (z. B. werden Ihre Daten nicht aus laufenden oder abgeschlossenen Forschungsstudien entfernt, die vor Eingang Ihres Löschungsantrags begonnen haben).

Wenn Sie Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie widerrufen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an privacy@bevivo.com

Sobald Sie Ihre Anfrage bestätigt haben, kann dieser Vorgang nicht mehr abgebrochen, rückgängig gemacht, zurückgezogen oder rückgängig gemacht werden. Wenn Ihr Konto gelöscht wird, werden alle zugehörigen personenbezogenen Daten gelöscht und alle gespeicherten Proben verworfen.

Kommerzielle E-Mails

Sie können den Erhalt kommerzieller E-Mails von uns ablehnen, indem Sie den Anweisungen in unseren kommerziellen E-Mails folgen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen auch nach der Abmeldung von kommerziellen E-Mails weiterhin nicht -kommerzielle E-Mails zu Ihrem Konto und Ihren Transaktionen auf der Website senden können. Bitte geben Sie uns außerdem 15 Werktage Zeit, um die Abmeldung abzuschließen. Sie können Ihre Kontoeinstellungen jederzeit aktualisieren. Wenn Sie keine Angebote direkt von unseren externen Geschäftspartnern erhalten möchten, folgen Sie den Anweisungen in den E-Mails, die wir Ihnen senden.

Cookies und Tracking

Sie können Cookies jederzeit in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Browser sind unterschiedlich. Lesen Sie daher die Anweisungen Ihres Browsers, um mehr über die Cookie- und anderen Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen zu erfahren.

Um „Flash-Cookies“ zu deaktivieren, können Sie die Einstellungen Ihres Flash-Players mithilfe der Tools in den Speichereinstellungen Ihrer Website so anpassen, dass Flash-Cookies blockiert werden.

Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie bei der Deaktivierung von Cookies nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können. Beispielsweise können wir Sie nicht als registrierten Benutzer erkennen und Ihnen keinen Zugriff auf Ihre Kontoinformationen gewähren.

Zugriff und Korrektur

Wenn Sie auf die von uns erhaltenen Informationen zugreifen, diese korrigieren, ändern oder aktualisieren möchten, wenden Sie sich bitte an privacy@bevivo.com . Als registrierter Benutzer können Sie außerdem jederzeit auf Ihr Konto zugreifen, um Ihre Kontoinformationen zu korrigieren, zu ändern oder zu aktualisieren.

VII. Andere Websites

Diese Datenschutzrichtlinie befasst sich nur mit der Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Informationen durch Bevivo im Rahmen Ihres Besuchs, Ihrer Nutzung und Ihrer Interaktion mit der Site. Unsere Site kann jedoch Links zu anderen Sites enthalten, die nicht in unserem Besitz sind oder von uns kontrolliert werden, wie z. B. Social-Networking-Sites, Geräte von Drittanbietern und Links zu Websites von Einzelhändlern und E-Commerce-Sites, die unsere Produkte oder Dienstleistungen verkaufen. Die Datenschutzrichtlinie befasst sich nicht mit den Richtlinien oder Praktiken von Drittanbietern oder Websites von Drittanbietern, auf die diese Site verlinkt, und wir kontrollieren oder verantworten diese auch nicht. Wenn Sie solchen Drittanbietern Informationen zur Verfügung stellen, gelten möglicherweise andere Regeln bezüglich der Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer persönlichen Daten. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter zu überprüfen, bevor Sie ihnen Daten zur Verfügung stellen. Diese anderen Sites senden möglicherweise ihre eigenen Cookies oder Clear GIFs an Benutzer, sammeln Daten oder erbitten persönliche Informationen. Wir haben keinen Einfluss auf diese Informationserfassung. Sie sollten sich direkt an diese Unternehmen wenden, wenn Sie Fragen zu ihren Datenschutzpraktiken haben.

VIII. Sicherheit

Bevivo ergreift geeignete Maßnahmen, um den Schutz Ihrer Daten und die Sicherheit der Website zu gewährleisten. Wir haben wirtschaftlich angemessene administrative, technische und physische Sicherheitskontrollen implementiert, die Ihre Daten schützen sollen. Dennoch ist keine Methode der Internetübertragung oder elektronischen Speicherung 100 % sicher. Daher kann Bevivo nicht garantieren, dass Ihre Daten mit der vorhandenen Sicherheitstechnologie absolut sicher sind. Wenn Sie Fragen zur Sicherheit unserer Website haben oder eine Verletzung Ihrer Daten melden möchten, können Sie uns unter privacy@bevivo.com kontaktieren.

Aufbewahrungsrichtlinie

Bevivo speichert Ihre Daten für den Zeitraum, der zur Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig oder dient der Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung. Da diese Anforderungen für verschiedene Datentypen im Rahmen verschiedener Dienste unterschiedlich sein können, können die tatsächlichen Aufbewahrungsfristen je nach Kriterien wie Benutzererwartungen oder -einwilligung, Sensibilität der Daten, Verfügbarkeit automatisierter Kontrollen zum Löschen von Daten und unseren gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen erheblich variieren.

X. Datenschutz für Kinder

Unsere Website, Dienste und Produkte sind für Erwachsene konzipiert und bestimmt. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie, mindestens 18 Jahre alt zu sein und verstehen, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sein müssen, um ein Konto zu erstellen und die Produkte über unsere Website zu kaufen. Sollten wir Kenntnis davon erlangen, dass ein Konto einem registrierten Nutzer zugeordnet ist, der nicht mindestens 18 Jahre alt ist, werden wir die mit diesem Konto verknüpften Informationen umgehend löschen. Wenn Sie Elternteil oder Erziehungsberechtigter eines Kindes unter 18 Jahren sind und glauben, dass dieses Kind uns personenbezogene Daten offengelegt hat, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@bevivo.com . Ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter eines Kindes unter 18 Jahren kann die personenbezogenen Daten dieses Kindes überprüfen und deren Löschung verlangen sowie deren Nutzung untersagen.

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Beschwerden zu unseren Datenschutzpraktiken oder dieser Datenschutzrichtlinie haben oder Ihre Rechte gemäß geltendem Recht ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter hello@bevivo.com oder per Post an Bevivo AS, Frydenlundgate 3a, 0169 Oslo